Read more about the article Immer mehr Wolfsichtungen
Wildtiere verdurstet

Immer mehr Wolfsichtungen

Immer öfter kommt es zu Begegnungen mit Wölfen: Kärnten - Exschirennläufer Werner Franz wäre mit seinem PKW beinahe mit einem Wolf zusammengestoßen zum Bericht Steiermark…

0 Kommentare
Read more about the article Das Birkhuhn
Birkwild

Das Birkhuhn

Tetrao tetrix, zählt zu den Raufußhühnern. Während das etwas größere Männchen (55-60cm) auffallend, schwarzblau-schillernd mit weißem Unterschwanz und weißen Flügelbinden gefärbt ist, ist das Weibchen…

0 Kommentare
Read more about the article Der Gimpel
Dompfaff

Der Gimpel

Pyrrhula pyrrhula, wird auch Dompfaff oder Blutfink genannt. Er besiedelt ganz Eurasien und ist ein häufiger Brut- und Jahresvogel in Misch- u. Nadelwäldern, Parks, Friedhöfen…

0 Kommentare
Read more about the article Die Schleiereule
Schleiereule

Die Schleiereule

Tyto alba, ist eine mittelgroße (30-35cm), schlanke Eule mit einer Flügelspannweite von 80 bis 95 cm. Auffallend sind die langen Beine und der sehr helle,…

0 Kommentare

Der Kormoran

Phalacrocorax carbo, ist ein Fischjäger. Der mittelgroße bis große Wasservogel mit einer Länge von ca. 80cm und einer Flügelspannweite von bis zu 140cm ist weltweit…

0 Kommentare

Die Lachmöwe

Larus ridibundus, ist eine etwa taubengroße, und damit kleine Möwenart. Sie besiedelt große Teile der nördlichen Paläarktis und brütet vornehmlich an Binnengewässern aber auch an…

0 Kommentare

Stress für Wildtiere

Wie wir alle wissen, leiden Haustiere erbärmlich unter der Sylvesterkracherei. Auch ein normales Feuerwerk irritiert mehr als wir uns vorstellen können, da die Tiere auch…

0 Kommentare