Anlage von Blühflächen
Anfang April war es soweit, wir begannen unser angekündigtes Projekt "Begrünung von Flächen unterf Hochspannungsmasten" umzusetzen. Die daraus entstehenden Blühflächen sollen verschiedenen Insekten als Nahrung…
Anfang April war es soweit, wir begannen unser angekündigtes Projekt "Begrünung von Flächen unterf Hochspannungsmasten" umzusetzen. Die daraus entstehenden Blühflächen sollen verschiedenen Insekten als Nahrung…
In Absprache mit WIENER NETZE und den Grundeigentümern wollen wir im Frühjahr die Brachflächen unter einigen Hochspannungsmasten mit einer "Blühmischung" Begrünen.
„Dass Corona so viele Leute in die Natur treibt, mag als Bewegung gegen die Naturentfremdung erfreulich sein, ist aber für den Naturschutz keine gute Nachricht.“…
Einer unserer ersten Unterstützer ist nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen. Er war ein fermer Jäger, erfolgreicher Geschäftsmann, aber vor allem ein aufrichtiger Freund.Unsere…
Im Rahmen des sogenannten ÖPUL (Österreichisches Programm für umweltgerechte Landwirtschaft) gibt es von der EU Förderungen wenn entsprechende Flächen aus der Produktion genommen werden. Ziel…
Es ist gut dass wir uns wieder auf unser Paradies vor der Haustüre besinnen. Nur raus in die Natur damit uns die Decke nicht auf…
Immer wieder sind Naturliebhaber, bewusst oder unbewusst, Verursacher lebensbedrohender Situationen für Wildtiere. Sei es, dass Rehe aufgeschreckt werden und diese sich dann bei der Flucht…