Generalversammlung Pro Wild

Am 8. Februar 2025 fan die erste Generalversammlung des Vereins Pro-Wild statt. Details siehe die angeführten Downloads:Tagesordnung herunterladenBericht des Obmanns herunterladenKassabericht herunterladen

0 Kommentare

Die Dohle

Corvus monedula, ist nur knapp so groß wie eine Taube. Beide Geschlechter sind gleich gefärbt. Sie kommt praktisch in ganz Eurasien und Nordafrika vor.Ihre nahe…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Der Silberreiher
Silberreiher

Der Silberreiher

Casmerodius albus, wird ca. 85-100cm groß und kann ein Gewicht von bis zu 1,5kg und eine Flügelspannweite bis zu 170cm erreichen. Er fliegt mit langsamen…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Der Admiral
© pro-wild

Der Admiral

Vanessa atalanta, oder auch Papilio Atalanta, wurde erstmals 1758 von LINNAEUS beschrieben. Der Schmetterling ist in vielen Variationen auf der gesamten nördlichen Erdhalbkugel verbreitet. Die…

0 Kommentare

Der Teichfrosch

Pelophylax esculentus, ist eigentliche eine Kreuzung zw. Kleinem Wasserfrosch und Seefrosch. Die genannten Arten sind Grün- od. Wasserfrösche und gehören zu den echten Fröschen. Nachdem…

0 Kommentare

Der Neuntöter

Lanius collurio, auch Rotrückenwürger oder Dorndreher genannt. Seine Nahrung besteht vorwiegend aus größeren Insekten, es werden aber auch Kleinsäuger wie    z.B. Mäuse und selten…

0 Kommentare