Die Nebelkrähe
Die NebelkräheCorvus cornix, ist eng mit der Rabenkrähe(Corvus corone) verwandt. Oft werden beide als eine einzige Art, die Aaskrähe geführt. Die Nebelkrähe ist leicht zu…
Die NebelkräheCorvus cornix, ist eng mit der Rabenkrähe(Corvus corone) verwandt. Oft werden beide als eine einzige Art, die Aaskrähe geführt. Die Nebelkrähe ist leicht zu…
Accipirer nisus, ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen.Er wird auch „Kleiner Habicht“ genannt. Das Weibchen ist fast doppelt so groß als das Männchen,…
Marmota marmota, ist in Österreich und Bayern auch als Mankei oder Murmel bekannt. Es handelt sich um eines der größten in Europa vorkommenden Nagetiere welches…
Der Stieglitz Carduelis carduelis, wird auch als Distelfink bezeichnet. Er gehört zu der Familie der Finken und sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich über fast ganz…
Garrulus glandarius, ist ein Singvogel aus der Familie der Rabenvögel. Der Vogel ist auf der nördlichem Hemisphäre weit verbreitet. Über Europa, in Teilen Nordafrikas, und…
Natrix natrix, eine ungiftige Schlange aus der Familie der Nattern liebt die Nähe von Gewässern und ernährt sich hauptsächlich von Amphibien und Mäusen. Sie ist…
Circetus circetus, auch als Europäischer Feldhamster bekannt, ist ein Nagetier. Im 20. Jahrhundert war er noch ein verhasster Schädling in der Landwirtschaft, so gilt sein…
Martes foina, auch als Hausmarder bekannt. Dieser Kulturfolger ist in Mitteleuropa die am häufigsten vorkommende Marderart. Er sucht förmlich die Nähe des Menschen und bewohnt…
Buteo bute0 ist einer der häufigsten Greifvögel Mitteleuropas und gehört zur Famile der Habichtartigen. Ausgenommen auf Island und dem äußersten Norden Skandinaviens kommt er in…
Anas platyrhynchos, oft auch nur Wildente genannt, ist die in Mitteleuropa am häufigsten vorkommende Entenart. Sie kommt aber auch im großen Teilen Asiens, Nordafrikas und…