Mehr über den Artikel erfahren Der Hirschkäfer
Hirschkäfer

Der Hirschkäfer

Lucanus cervus ist ein Käfer aus der Familie der Schröter welcher bevorzugt in Eichenwäldern vorkommt. Er ist einer der größten und auffälligsten Käfer in Europa.…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Der Buntspecht
Buntspecht

Der Buntspecht

Dendrocopos major ist eine Vogelart aus der Familie der Spechte. Er ist der häufigste und am weitesten verbreitetste Specht Mitteleuropas und auch in Nordafrika heimisch.…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Der Fuchs
Fuchs

Der Fuchs

Der Rotfuchs (Vulpes vulpes) ist der einzige mitteleuropäische Vertreter der Füchse und wird daher meistens als „der Fuchs“ bezeichnet. Er ist in Europa der häufigste…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Die Wacholderdrossel
Wacholderdrossel

Die Wacholderdrossel

Die Wacholderdrossel(turdus pilaris) auch Krametsvogel genannt. Diese Drosselart besiedelt Eurasien von Schottland im Norden bis zum Amur in Sibirien im Osten. Als Kurzstreckenzieher verbringt sie…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Das Wildkaninchen
Kaninchen

Das Wildkaninchen

(Oryctolagus cuniculus)gehört zu den Hasenartigen und war früher in ganz Europa stark verbreitet. Wo man sie künstlich ausgewildert hat, z.B. in Australien, wurden sie ob…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Der Bienenfresser
Bienenfresser

Der Bienenfresser

Merops apiaster ist einer der buntesten Vögel Europas. Der durchschnittlich ca. 28 cm große Zugvogel überwintert in Afrika. Das Farbenspiel reicht von türkis am Bauch-…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Das Mufflon
Mufflon

Das Mufflon

Ovis gmelini musimon, das europäische Mufflon gehört zu den Wildschafen. Die Männchen (Widder) erreichen ein Gewicht von ca. 50 kg die Weibchen (Schafe) nur etwa…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Der Turmfalke
Turmfalke

Der Turmfalke

auf Beute Ausschau haltend Falco tinnunculus ist die in Mitteleuropa am häufigsten anzutreffende Falkenart. Scheut die Nähe des Menschen nicht, ist daher oft auch in…

0 Kommentare