Mehr über den Artikel erfahren Die Schleiereule
Schleiereule

Die Schleiereule

Tyto alba, ist eine mittelgroße (30-35cm), schlanke Eule mit einer Flügelspannweite von 80 bis 95 cm. Auffallend sind die langen Beine und der sehr helle,…

0 Kommentare

Der Kormoran

Phalacrocorax carbo, ist ein Fischjäger. Der mittelgroße bis große Wasservogel mit einer Länge von ca. 80cm und einer Flügelspannweite von bis zu 140cm ist weltweit…

0 Kommentare

Die Lachmöwe

Larus ridibundus, ist eine etwa taubengroße, und damit kleine Möwenart. Sie besiedelt große Teile der nördlichen Paläarktis und brütet vornehmlich an Binnengewässern aber auch an…

0 Kommentare

Stress für Wildtiere

Wie wir alle wissen, leiden Haustiere erbärmlich unter der Sylvesterkracherei. Auch ein normales Feuerwerk irritiert mehr als wir uns vorstellen können, da die Tiere auch…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Die Kohlmeise
Kohlmeise

Die Kohlmeise

Parus major, ist die in Europa am häufigsten vorkommende Meisenart. Laub- und Mischwälder sind ihr bevorzugter Lebensraum. Da sie sehr anpassungsfähig ist trifft man sie…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Das Damwild
Damhirsch

Das Damwild

Dama dama, gehört zur Familie der Hirsche, und war ursprünglich im östlichen Mittelmeerraum bis nach Persien beheimatet. Die Römer verbreiteten das Damwild dann über fast…

0 Kommentare

Die Gottesanbeterin

Mantis religiosa, gehört zur Familie der Fangschrecken, welche außer in den Polarregionen auf der ganzen Welt leben. Die Europäische Gottesanbeterin, eben Mantis religiosa, ist die…

0 Kommentare