Die Weinbergschnecke
Die Weinbergschnecke Helix pomalia, gehört zu den in Mitteleuropa am häufigsten vorkommenden Schnecken. Schon zu Zeiten der Alten Römer wurde sie als Delikatesse gehandelt. In…
Die Weinbergschnecke Helix pomalia, gehört zu den in Mitteleuropa am häufigsten vorkommenden Schnecken. Schon zu Zeiten der Alten Römer wurde sie als Delikatesse gehandelt. In…
Das Ziesel Spermophilus citellus, eigentlich „Europäisches Ziesel“ gehört zur Familie der Hörnchen und ist mit dem Murmeltier verwandt. Ebenso wie diese richten sie sich auf…
Die NebelkräheCorvus cornix, ist eng mit der Rabenkrähe(Corvus corone) verwandt. Oft werden beide als eine einzige Art, die Aaskrähe geführt. Die Nebelkrähe ist leicht zu…
Accipirer nisus, ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen.Er wird auch „Kleiner Habicht“ genannt. Das Weibchen ist fast doppelt so groß als das Männchen,…
Marmota marmota, ist in Österreich und Bayern auch als Mankei oder Murmel bekannt. Es handelt sich um eines der größten in Europa vorkommenden Nagetiere welches…
In Absprache mit WIENER NETZE und den Grundeigentümern wollen wir im Frühjahr die Brachflächen unter einigen Hochspannungsmasten mit einer "Blühmischung" Begrünen.
Der Stieglitz Carduelis carduelis, wird auch als Distelfink bezeichnet. Er gehört zu der Familie der Finken und sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich über fast ganz…
Linsen für 4 Personen Zutaten: 300gr Linsen Weißweinessig 2 Lorbeerblätter 1 Zwiebel 4 Scheiben Speck 1 EL Schmalz 1 EL Mehl ca. ½ l Suppe…
Garrulus glandarius, ist ein Singvogel aus der Familie der Rabenvögel. Der Vogel ist auf der nördlichem Hemisphäre weit verbreitet. Über Europa, in Teilen Nordafrikas, und…
Natrix natrix, eine ungiftige Schlange aus der Familie der Nattern liebt die Nähe von Gewässern und ernährt sich hauptsächlich von Amphibien und Mäusen. Sie ist…