Feldhasenpfeffer mit Kürbisspalten
Bevor wir ihnen ein weiteres Rezept vom Feldhasen zeigen wollen wir auf die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten dieser Wildart hinweisen. Allgemein bekannt ist die traditionelle Hasensauce, dies…
Bevor wir ihnen ein weiteres Rezept vom Feldhasen zeigen wollen wir auf die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten dieser Wildart hinweisen. Allgemein bekannt ist die traditionelle Hasensauce, dies…
Zutaten: für 4 Personen 4 Fasanbrüste ohne Haut (a ca. 120gr) Salz weißer Pfeffer aus der…
Circetus circetus, auch als Europäischer Feldhamster bekannt, ist ein Nagetier. Im 20. Jahrhundert war er noch ein verhasster Schädling in der Landwirtschaft, so gilt sein…
ACHTUNG die Veranstaltung ist ausgebucht, es können keine weiteren Reservierungen mehr angenommen werden! Liebe Naturfreunde, gemeinsam mit dem Weingut Gerhard Klager veranstalten wir am Freitag…
Martes foina, auch als Hausmarder bekannt. Dieser Kulturfolger ist in Mitteleuropa die am häufigsten vorkommende Marderart. Er sucht förmlich die Nähe des Menschen und bewohnt…
Buteo bute0 ist einer der häufigsten Greifvögel Mitteleuropas und gehört zur Famile der Habichtartigen. Ausgenommen auf Island und dem äußersten Norden Skandinaviens kommt er in…
Anas platyrhynchos, oft auch nur Wildente genannt, ist die in Mitteleuropa am häufigsten vorkommende Entenart. Sie kommt aber auch im großen Teilen Asiens, Nordafrikas und…
Lucanus cervus ist ein Käfer aus der Familie der Schröter welcher bevorzugt in Eichenwäldern vorkommt. Er ist einer der größten und auffälligsten Käfer in Europa.…
Amata phegea ist ein Schmetterling aus der Unterfamilie der Bärenspinner. Früher in großen Schwärmen anzutreffen, heute sieht man meist nur…
Dendrocopos major ist eine Vogelart aus der Familie der Spechte. Er ist der häufigste und am weitesten verbreitetste Specht Mitteleuropas und auch in Nordafrika heimisch.…