Das Rebhuhn
(Hahn ♂, Henne ♀, Küken)Das Rebhuhn (Perdix perdix) ist eine Vogelart aus der Ordnung der Hühnervögel (Galliformes). Rebhühner bewohnen Steppen- und Heidelandschaften in weiten Teilen…
(Hahn ♂, Henne ♀, Küken)Das Rebhuhn (Perdix perdix) ist eine Vogelart aus der Ordnung der Hühnervögel (Galliformes). Rebhühner bewohnen Steppen- und Heidelandschaften in weiten Teilen…
Asio otus ist eine Eule, also ein nachtaktiver Greifvogel. Sie gehört zu den Ohreulen und ist eine der häufigsten Eulenarten Mitteleuropas. Sie ist auf der…
Alces alces, ist die größte Hirschart der Erde. Sein Verbreitungsgebiet umfasst die borealen Wälder Europas, Nordamerikas und Asiens. Je nach Lebensraum werden verschiedene Unterarten unterschieden.…
Cepaea nemoralis, gehört zu den in Mitteleuropa am häufigsten vorkommenden Schnecken. In optimalen Lebensräumen können bis zu 100 Tiere pro m² leben. Sie gehört zu…
Corvus monedula, ist nur knapp so groß wie eine Taube. Beide Geschlechter sind gleich gefärbt. Sie kommt praktisch in ganz Eurasien und Nordafrika vor.Ihre nahe…
Casmerodius albus, wird ca. 85-100cm groß und kann ein Gewicht von bis zu 1,5kg und eine Flügelspannweite bis zu 170cm erreichen. Er fliegt mit langsamen…
Vanessa atalanta, oder auch Papilio Atalanta, wurde erstmals 1758 von LINNAEUS beschrieben. Der Schmetterling ist in vielen Variationen auf der gesamten nördlichen Erdhalbkugel verbreitet. Die…
Pelophylax esculentus, ist eigentliche eine Kreuzung zw. Kleinem Wasserfrosch und Seefrosch. Die genannten Arten sind Grün- od. Wasserfrösche und gehören zu den echten Fröschen. Nachdem…
Lanius collurio, auch Rotrückenwürger oder Dorndreher genannt. Seine Nahrung besteht vorwiegend aus größeren Insekten, es werden aber auch Kleinsäuger wie z.B. Mäuse und selten…
Polyommatus icarus, auch Hauhechel-Bläuling genannt. Der ca. 2,5 bis 3cm große Tagfalter ist die am häufigsten vorkommende Art aus der Familie der Bläulinge (Lycaenidae). Er…